Interclub
Spielbericht Aufsteig 30+ Damen in die 1. Liga
Schweren Herzens verzichteten wir vergangenes Jahr auf den Aufstieg in Liga 1. Teilweise aus gesundheitlichen Gründen bei einigen Spielerinnen und aufgrund der wohlverdienten Babypause unserer Franzi waren die Bedenken zu gross weitere Anfahrten in Kauf nehmen zu müssen um dann evtl. nicht vollständig antreten zu können. Glücklicherweise erholten sich fast alle während der Winterpause und im Frühling konnten wir noch zusätzlich unsere neue Nummer 1 Luisa begrüssen.
Zusätzlich konnten wir einen tollen Trainer engagieren. Spezialisiert auf Wettkampftraining forderte er alles aus uns heraus ohne Pardon Glücklich, aber fix und fertig mit viel Muskelkater und Schweisstropfen verliessen wir jeden Donnerstag den Trainingsplatz.
Ein klein wenig Hoffnung stieg in unseren Sportlerherzen: Haben wir noch einmal das Glück einen Aufstieg zu schaffen?
Hierfür spielen ja bekannterweise nicht nur das "Können" eine Rolle, sondern auch das Timing.
Da Luisa, Lena und ich noch Samstags in Deutschland zusammen im Team spielen, versuchen wir immer einen Sonntagstermin für die Interclub Begegnungen organisieren zu können. Dies ist nicht immer einfach aufgrund Wetter, freier Plätze und auch dem Willen/Können des Gegners.
In der Hauptrunde verlief alles nach Plan und wir konnten die Spiele erfolgreich für uns gewinnen. Nun stand das erste Aufstiegsspiel an und wir hofften auf das Heimrecht um den Spieltag wieder frei wählen zu können. Juhuuu- wir hatten Heimrecht. Leider hatten uns die Gegner bereits vor dem Aufgebot angefragt ob wir Samstag spielen können. Nach vielen Abklärungen mit dem Gegner, einem vorgezogenen Einzel und Dank der Rücksichtnahme seitens der Jugend, konnten wir unser Spiel dennoch auf Sonntag legen und den Sieg einfahren. Puh, das war geschafft.. Gleichzeitig wussten wir, dass wir beim nächsten Spiel kein Heimrecht haben werden und mussten bangen wie unser Endgegner TC Schützenmatt in Solothurn entscheiden wird. Gespannt warteten wir auf das Aufgebot und als hätte man unser Bangen gehört, kam es bereits am Sonntagabend: Terminfestlegung Sonntag 14.00 Uhr- noch einmal Jubel.
So konnten wir fast vollzählig antreten. Die Einzel waren hart umkämpft. Unsere Lena verletzte sich im dritten Satz und musste w.o. geben. Nach toller Leistung von Luisa, Catiana und Nathalie stand es 3:1 für uns. Zum Doppel konnten Fabienne und ich einspringen und gewannen beide deutlich.
Wir freuen uns riesig und möchten uns bei unseren treuen Fans bedanken die uns immer vor Ort unterstützt haben, bei unserem Trainer Patrick der uns gezeigt hat, wie man über seine Grenzen hinaus geht, bei Beat der uns bei grösster Hitze mit Wassereimern versorgt hat und uns die Plätze so toll vorbereitet. Bei der Jugend, dass wir parallel mit euch spielen durften und bei der gesamten Vorstandschaft des TC Angenstein für die Organisation und Unterstützung.
Persönlich möchte ich meinem Team danken für die unglaublich schönen Stunden auf und neben dem Platz. Ihr seid wunderbar und der Zusammenhalt ist gigantisch. Ich freue mich auf eine weitere tolle Saison mit einem neuen Ziel: Spiel, Spass und Klassenerhalt
Euer Captain Jenny
Spielbericht Aufsteig 45+ Herren in die 1. Liga
Nach dem souveränen Gruppensieg hat die 45+ Herren- Mannschaft des TCA auch ihre beiden Aufstiegsspiele erfolgreich bestritten. In der ersten Aufstiegsrunde gab es ein klares 7:0 beim TC Entfelden erfolgreich.
Beim finalen Showdown auswärts beim TC BIZ mussten alle Kräfte mobilisiert werden um bei brütender Hitze den Gegner mit 4:3 nieder zu ringen. Nach den Einzeln, die Nico Kothe, Anthony Mahait und Roman Saner für den TCA entscheiden konnten, benötigte man noch einen Sieg aus den beiden abschliessenden Doppelbegegnungen.
Junioren
In der Saison 2023 spielen für den TC Angenstein 2 Teams in folgenden Kategorien:
18&U Boys Liga A
18&U Boys Liga B